Datenschutzerklärung
ephoralentira Beauty Platform
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Allgemeine Informationen
Bei ephoralentira nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Beauty-Plattform für Contouring und Highlighting. Als in Deutschland ansässiges Unternehmen befolgen wir strikt die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Verantwortliche Stelle: ephoralentira Beauty Platform, Hubbelrather Str. 13, 40233 Düsseldorf, Deutschland
2. Datenerhebung und -verarbeitung
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich anbieten zu können. Die Erhebung erfolgt stets transparent und mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis berechtigter Interessen.
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift für die Kommunikation und Serviceleistungen.
Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Plattform, besuchte Seiten und verwendete Funktionen.
IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und andere technische Informationen für die optimale Darstellung unserer Website.
Ihre Vorlieben bezüglich Contouring-Techniken, Hauttyp und bevorzugte Produkte für personalisierte Empfehlungen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den nachfolgend aufgeführten Zwecken. Jede Verarbeitung basiert auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß Art. 6 DSGVO.
Vertragserfüllung: Bereitstellung unserer Beauty-Services, Bearbeitung von Anfragen und Abwicklung von Buchungen für Kurse und Beratungen.
Berechtigte Interessen: Verbesserung unserer Dienstleistungen, Analyse der Website-Nutzung und Entwicklung neuer Beauty-Techniken basierend auf Nutzerfeedback.
Einwilligung: Versendung von Newslettern, personalisierten Beauty-Tipps und Werbeinformationen über neue Contouring-Produkte, sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei und unabhängig voneinander ausüben.
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen, einschließlich Herkunft und Empfänger.
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin umgehend korrigiert oder vervollständigt.
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden.
- Einschränkungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten fordern.
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.
- Widerspruchsrecht: Jederzeit können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.
5. Datenspeicherung und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Datentyp | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktanfragen | 3 Jahre nach letztem Kontakt | Berechtigte Interessen |
Newsletter-Anmeldungen | Bis zum Widerruf | Einwilligung |
Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | Gesetzliche Aufbewahrungspflicht |
Website-Logs | 6 Monate | Berechtigte Interessen |
6. Datensicherheit und technische Maßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates, strenge Zugangskontrollen für Mitarbeiter und externe Sicherheitsaudits. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich in zertifizierten Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union.
Alle Daten werden nach dem aktuellen Stand der Technik verschlüsselt und in deutschen Rechenzentren gespeichert, die den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.
7. Weitergabe an Dritte und internationale Transfers
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich zur Einhaltung der europäischen Datenschutzstandards verpflichten.
Sollten Datenübertragungen in Länder außerhalb der EU erforderlich sein, stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder Standardvertragsklauseln sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Derzeit erfolgt jedoch die gesamte Datenverarbeitung innerhalb der Europäischen Union.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu optimieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Letztere werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt. Eine detaillierte Übersicht finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Datenschutzbeauftragter und Kontakt
ephoralentira Beauty Platform
Hubbelrather Str. 13
40233 Düsseldorf, Deutschland
Telefon: +4971315948771
E-Mail: info@ephoralentira.sbs
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.