ephoralentira Beauty Logo

Dein Weg zur Contouring-Expertise

Ein strukturiertes Lernprogramm, das dich Schritt für Schritt von den Grundlagen bis zur Meisterschaft führt. Unsere bewährte Methodik kombiniert theoretisches Wissen mit intensiver Praxis und individueller Betreuung.

1

Grundlagen & Gesichtsanalyse

Der Einstieg beginnt mit dem Verständnis verschiedener Gesichtsformen und Hauttypen. Du lernst, wie Licht und Schatten natürlich wirken und welche Produkte sich für welche Anlässe eignen.
  • Gesichtsformen erkennen und analysieren
  • Produktkunde für Contouring-Produkte
  • Grundlegende Farblehre und Hauttöne
  • Pinsel und Werkzeuge richtig einsetzen

Dauer: 6 Wochen | Start: September 2025

2

Techniken & Anwendung

In dieser Phase vertiefst du praktische Fertigkeiten und lernst verschiedene Contouring-Stile kennen. Von subtilen Alltagslooks bis zu dramatischen Abend-Make-ups entwickelst du dein Repertoire.
  • Klassisches vs. modernes Contouring
  • Highlighting-Techniken für verschiedene Anlässe
  • Blending und Farbübergänge perfektionieren
  • Problemzonen kaschieren und Vorzüge betonen

Dauer: 8 Wochen | November 2025 - Januar 2026

3

Fortgeschrittene Methoden

Der Abschluss deiner Ausbildung konzentriert sich auf anspruchsvolle Techniken und die Entwicklung deines persönlichen Stils. Du arbeitest an komplexen Projekten und erhältst individuelles Feedback.
  • Kreative und experimentelle Ansätze
  • Fotografie-taugliches Contouring
  • Kundenberatung und Stilfindung
  • Portfolio-Entwicklung und Präsentation

Dauer: 10 Wochen | Februar - April 2026

Detaillierter Modulaufbau

Jedes Modul baut systematisch auf dem vorherigen auf und kombiniert Theorie mit umfangreicher Praxiserfahrung. Die zeitliche Struktur ermöglicht es dir, das Gelernte zwischen den Einheiten zu vertiefen.

Gesichtsarchitektur verstehen

4 Wochen

Die Grundlage für erfolgreiches Contouring liegt im Verständnis der natürlichen Gesichtsstruktur. Hier entwickelst du ein Auge für Proportionen und lernst, wie du verschiedene Gesichtstypen optimal betonst.

Anatomische Grundlagen
Knochenstruktur, Muskulatur und deren Einfluss auf Licht und Schatten
Proportionslehre
Goldener Schnitt im Gesicht, ideale Proportionen und individuelle Abweichungen
Praktische Analyse
Übungen zur Gesichtsanalyse mit verschiedenen Modellen und Fotovorlagen

Produktwissen & Werkzeuge

3 Wochen

Ein fundiertes Verständnis der verfügbaren Produkte und Werkzeuge ist entscheidend für professionelle Ergebnisse. Du lernst die Eigenschaften verschiedener Formulierungen kennen und wann welches Tool optimal ist.

Produkttypen
Cremige vs. pudrige Texturen, Finish-Arten und Haltbarkeitseigenschaften
Pinselkunde
Verschiedene Pinselformen, Kunsthaar vs. Naturhaar, Reinigung und Pflege

Highlighting-Strategien

5 Wochen

Highlighting ist mehr als nur Schimmer aufzutragen. Du entwickelst ein Verständnis dafür, wie strategisch platzierte Lichtreflexe das Gesicht formen und zum Leben erwecken können.

Lichttheorie
Natürlicher Lichteinfall, künstliche Beleuchtung und deren Auswirkungen
Placement-Techniken
Traditionelle und moderne Highlighting-Zonen, individuelle Anpassungen
Intensitäten
Von subtilem Glow bis zu dramatischen Akzenten je nach Anlass

Komplexe Gesichtsformen

6 Wochen

Nicht jedes Gesicht folgt den Lehrbuch-Proportionen. Hier lernst du, individuelle Besonderheiten zu erkennen und geschickt zu nutzen, anstatt sie zu "korrigieren".

Asymmetrien
Umgang mit natürlichen Unregelmäßigkeiten und deren harmonische Integration
Altersbedingte Veränderungen
Anpassung der Techniken für reife Haut und veränderte Gesichtszüge

Bewertung & Fortschrittskontrolle

Praktische Prüfungen

Regelmäßige Hands-on-Assessments, bei denen du deine Fähigkeiten unter realistischen Bedingungen demonstrierst. Fokus liegt auf Technik, Kreativität und zeitlicher Effizienz.

Peer-Review-Sessions

Konstruktive Bewertungen durch Mitlernende fördern kritisches Denken und verschiedene Perspektiven. Du lernst, eigene Arbeit zu reflektieren und andere respektvoll zu beurteilen.

Portfolio-Entwicklung

Kontinuierlicher Aufbau einer professionellen Dokumentation deiner Fortschritte. Jedes Projekt wird fotografisch festgehalten und analysiert, um Verbesserungspotential zu identifizieren.

Individuelle Zielvereinbarungen

Persönliche Lernziele werden gemeinsam definiert und regelmäßig überprüft. Dies ermöglicht eine maßgeschneiderte Betreuung entsprechend deiner Stärken und Interessenschwerpunkte.